Internationales Nikolausfest beim Heimatverein

Direkt zum Seiteninhalt

Internationales Nikolausfest beim Heimatverein

Heimatverein Greven
Veröffentlicht von Thomas Grünert in Verein · Samstag 07 Dez 2024 ·  1:30
Auch der Bürgermeister bekam Süßes ...

„Nikolaus komm‘ in unser Haus…“ klang es jetzt auch in den Räumen des Grevener Heimatvereins. Eingeladen hatte die Gruppe „Grevener aus aller Welt“ des Heimatvereins und rund 70 Kindern mit ihren Eltern aus verschiedenen Nationen warteten geduldig, bis der Nikolaus (Norbert Beuing) unterstützt von seinem Knecht Ruprecht (Herbert Runde) in den Saal einmarschierten.

Eigentlich hatten sie ja durch den Kamin kriechen wollen, wie es die Tradition besagt, ließ Heimatvereins-Vorsitzender Thomas Grünert die Wartenden wissen. Doch das Heimathaus Alte Post hat nun mal keinen so großen Kamin. Also musste man noch etwas Geduld haben, bis die Glocke erklang und Nikolaus samt Gefolge einmarschierte. Die Zeit wurde aber ideal überbrückt, indem Maria Runde, Leiterin der Gruppe „Grevener aus aller Welt“, die Geschichte vom „echten“ Nikolaus erzählte, der bekanntlich aus der heutigen Türkei stammte.

Dann war es so weit: Nach und nach rief Nikolaus die anwesenden Kinder auf und las in seinem Goldenen Buch nach, ob sie auch eine Belohnung verdient hätten. Erleichterung: Alle bekamen eine Tüte mit Süßigkeiten. Auch Bürgermeister Dietrich Aden war zur Feier erschienen, damit Nikolaus ihm die Leviten lesen konnte. Auch er durfte sich aber über eine süße Tüte von Nikolaus und Ruprecht freuen. Am Abend gab es noch viele Gespräche über Traditionen von Nikolausfeiern und ähnlichen Festen in verschiedenen Ländern. Das Team des Heimatvereins war sich sicher: Das setzen wir im nächsten Jahr fort.

Fotos: Heimatverein Greven e.V.


(c) Heimatverein Greven - 2024
Zurück zum Seiteninhalt