Direkt zum Seiteninhalt

Geschichte

Menü überspringen
Menü überspringen
Hinweis: Wir arbeiten zurzeit an unserem neuen Webauftritt! Bitte beachten Sie, dass hier in der Zwischenzeit keine aktuellen Nachrichten veröffentlicht werden. Wir planen die Veröffentlichung der neuen Website bis Ende August 2025.
1975 bescherte die Gebietsreform den Städten und Gemeinden im Münsterland neue Grenzen und Strukturen. Zum Jubiläum präsentiert das Kulturbüro des Münsterland e.V. unter dem Titel „Schilderwechsel – 50 Jahre Gebietsreform im Münsterland“ fünf Kunstprojekte, die sich regionsweit mit den Ereignissen von damals auseinandersetzen. Der dokumentarische Essayfilm „Wege im Kreis“ von David Loscher und Sina Ebell beleuchtet dabei die Folgen der Reform im Kreis Steinfurt.
„75 Jahre Greven“ – das Stadtjubiläum können rund 500 Grevener und Freunde des einst größten Dorfes im Münsterland nicht nur das ganze Jahr über in der City erleben, sondern bereits jetzt in bunten Bildern. Denn der Stadtkalender zum 75-jährigen Bestehen, zusammengestellt vom Grevener Heimatverein und dem Stadtarchiv fand so reißenden Absatz, dass im Januar alle Exemplare verkauft waren.
Anläßlich einer Wanderung zur Gronenburg, verbunden mit vielen Geschichten und Anekdoten, bekamen die Teilnehmer unlängst einen sehr guten Einblick in die Geschehnisse zum Ende des zweiten Weltkriegs, als das Munitionslager gesprengt wurde.
(c) Heimatverein Greven - 2025
Zurück zum Seiteninhalt